Kopfleiste überspringen

über uns

Angewandte Ernährungs­medizin produktneutral & kompakt ver­mittelt in Öster­reich, Süd­tirol und grenzübergreifend online.

UNSER LEITBILD

Gesund durch aus­reich­ende Vitalstoff­versorgung!

Die Nährstoff-Akademie Salzburg verfolgt das Ziel, die Erkennt­nisse der Ange­wand­ten Ernähr­ungs­medizin produktneutral, wissenschaftlich und kompakt zu ver­mitteln und so zur Ge­sund­er­haltung der Menschen bei­zu­tragen.  In Lehr­gängen und Semi­naren geben wir vor allem Apo­theker­Innen und Pharma­zeut­isch Kauf­männisch Ange­stell­ten das nötige bio­chem­ische Wissen weiter, damit diese an der Tara kompe­tent beraten können. Mit unseren Publi­katio­nen, mit Ver­an­stal­tung­en und Medien­arbeit er­gänzen wir diese Wissens­ver­mittlung.

UNSERE GRUNDSÄTZE

Basis der Gesunderhaltung der Menschen ist immer die gesunde Ernähr­ung. Ist diese nicht gege­ben, ist eine Sup­ple­men­tierung mit Nähr­stoffen sinn­voll, um Zivi­li­sations­krank­heiten vor­zu­beugen bzw. durch eine adju­vante Therapie die Lebens­qualität zu ver­bessern. Wir ver­stehen die  Ange­wand­te Ernähr­ungs­medizin als Ergänz­ung der Schul­medizin und wollen mit unseren Ange­boten ein Weg­weiser durch die neues­ten Erkennt­nisse auf diesem Gebiet sein. Wir schulen Bio­chemie und nicht Produkte – ver­stehen uns dem­nach als produkt­neu­trale Wissens­ver­mitt­lungs­ein­richt­ung. Als solche haben wir ein Allein­stell­ungs­merk­mal unter den Apo­theken.

Über allem steht Qualität

Nährstoffe Quick Check

Unsere Lehrtätigkeit

Die Seminare der Nährstoff-Akademie Salzburg sind produktneutral und am aktuellen Stand der Wissen­schaft – der Lehr­stoff wird laufend adap­tiert. Ständige Weiter­bildung über das Studium von Fach­liter­atur und Medien, Besuch von Kon­gressen und Seminaren gewähr­leistet das hohe Niveau der Bildungs­ange­bote der NAK.  Für die päda­gogische Qualität sorgt die päda­gogische Leitung. Päda­gogisches Ziel ist, dass alle Teil­nehmer­Innen das ver­mitt­elte Wissen un­mittel­bar in die Praxis um­setzen können.  Für Pharma­zeut­Innen und PKAs heißt das, an der Tara kompe­tent  beraten zu können. Unsere um­fang­reichen Seminar-Skrip­ten bilden die schrift­liche Grund­lage, der münd­liche Vor­trag die Ergänz­ung. Unser Lehr­ange­bot wird für Pharma­zeut­Innen und PKAs und weitere Gesund­heits­berufe ge­trennt ange­boten. Für Pharma­zeut­Innen herrscht Hoch­schul­niveau, unsere Referent­Innen lehren im Stil von Dozent­Innen. Für PKAs und weitere Gesund­heits­berufe wird weniger bio­chemi­sches Wissen ver­mittelt, die Praxis steht noch mehr im Vor­der­grund.
Wir bieten pro Semester rund sechs Basis-Lehr­gänge und ca. 40 Seminare in allen Bundes­haupt­städten Öster­reichs, fall­weise auch in Süd­tirol und Bayern an. In Öster­reich erreichen wir damit pro Jahr rund 1.200 Teil­nehmer­Innen. 

SO SIND WIR ORGANISIERT

Wissen­schaft­licher Beirat

Er bildet mit seinen 20 Mit­gliedern aus Wissen­schaft, Medizin, Pharma­zie und Forschung das fach­liche Rück­grat und arbeitet ehren­amtlich. Er wird bei Bedarf für Fach­fragen konsultiert.

Die Referent­Innen

kommen ebenfalls aus den Bereichen Ernähr­ungs­wissen­schaft, Medizin und Pharma­zie, alle ver­fügen über einen Hoch­schul­abschluss und ent­sprech­en­de lang­jährige Praxis in ihren Quell­be­rufen und als ReferentIn.

Das Kernteam

bestehend aus Geschäfts­führung und Seminar­mana­gement, es ist für das oper­ative Geschäft in ganz Öster­reich, Süd­tirol und grenzübergreifend online zu­ständig.

Pädago­gische Beratung

erfolgt ehren­amtlich zu allen didak­tisch­en Fragen.

Datenschutz­hinweis

Diese Website nutzt folgende Services von anderen Anbietern: Karten, Videos und Analysewerkzeuge. Diese können mittels Cookies dazu genutzt werden, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln und zur Optimierung der Website beitragen.