Dosierung - Eisen |
|
---|---|
DACH-Referenzwert |
10 – 15 mg |
Ernährungsmedizinische |
10 – 50 mg |
Sichere Langzeit-Dosierung: |
Eisen – Quellen |
mg/100g |
Tagesbedarfsdeckung: |
---|---|---|
Schweineleber |
15,80 |
95 g = 1 Portion |
Sesam |
10,00 |
150 g = 8 EL |
Linsen |
8,00 |
188 g = 1 gr. Portion |
Sojabohnen |
6,60 |
227 g = 2 Portionen |
Spinat |
4,10 |
365 g = 2 gr. Portionen |
Fenchel |
2,70 |
555 g = 7 Stück |
Ei |
2,00 |
750 g = 13 Stück |
Basislehrgänge, Spezialseminare, ganztägige Sonderformate - mit unserer Ausbildung tragen Sie zur Gesunderhaltung Ihrer Kunden bei und ergänzen mit der Angewandten Ernährungsmedizin die Schulmedizin bei der Therapie von Erkrankten.
Mit dem neuen Online-Beratungsmodul "Nährstoffe-Quick-Check" auf dieser Homepage wird die kompetente Beratung an der Tara unterstützt. Nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit für Ihre Kunden, um die 60 Anamnesefragen durchzugehen und erhalten Sie auf Knopfdruck ein Ergebnis. Unser Einschulungsseminar "Nährstoffe-Quick-Check" ermöglicht Ihnen eine fachkompetente Interpretation des Ergebnisses. Lesen Sie im Artikel von Mag. Norbert Fuchs, welches ernährungsmedizinische Anamnesekonzept dem Beratungsmodul zugrunde liegt. Das im Einschulungsseminar erworbene Hintergrundwissen unterstützt in jedem Fall die Beratungskompetenz an der Tara, das Seminar kann daher auch ohne Nutzungsabsicht des Online-Beratungsmoduls gebucht werden und wird als zwei Spezialseminare anerkannt. Es eignet sich auch als komprimiertes "Fresh-up" des Basis-Wissens!
Nährstoff-Akademie Salzburg
Schillerstr. 30 / Block X
5020 Salzburg
0662 / 450020 20
Fax: 0662 450020 11
office@naehrstoff-akademie.com
Nährstoff Akademie Salzburg | Auerspergstraße 20 | 5020 Salzburg | +43 (0)662 / 45002020 +43 (0)662 / 45002011 | office@naehrstoff-akademie.com