Uns allen wird ein bestimmtes Temperament in die Wiege gelegt - mit all seinen Stärken und Schwächen. Für jedes Temperament gibt es eine typgerechte Ernährung. Sind wir im "Ungleichgewicht" oder angeschlagen bzw. krank, ist es hilfreich, die Ernährung dementsprechend anzupassen. Dasselbe gilt für die Gabe von Mikronährstoffen.
In der Frühjahrsausgabe 2018 erläutert PD Dr. habil. Karl-Heinz Steinmetz wichtige Grundlagen der TEM und stellt einen Brückenschlag zur modernen Ernährungsmedizin her.
Coverstory zum Download PDF
Weitere Artikel dieser Ausgabe:
Gender medicine und gender nutrition - Zeit für einen geschlechtsspezifische Medizin und geschlechtsbezogene Nährstoffempfehlung. von Prof. Dr. rer.nat. Michaela Döll
Hormonelle Regulation und Orthomolekulare Nährstofftherapie. Von Dr. Peter Ferdinand
Printausgabe bestellen unter: Office@naehrstoff-akademie.com
Vortragsabende: Wien, 19. April, ausgebucht! Innsbruck, 17. Mai, Graz, 24. Mai Mit Mag.pharm. Norbert Fuchs & DDr. Dietmar Rösler
Starten auch Sie Ihre Zertifizierung zur Nährstoff-ApothekerIn oder PKA mit den Basislehrgängen ab März 2018. Für alle anderen Interessierten gibt es wieder spannende Spezialseminare - denken Sie an Ihre Zertifikatsauffrischun mit einem Spezialseminar jeweils innerhalb von zwei Jahren. Anmeldung online unter "Lehrgänge/Seminare"
Nährstoff-Akademie Salzburg
Schillerstr. 30 / Block X
5020 Salzburg
0662 / 450020 20
Fax: 0662 450020 11
office@naehrstoff-akademie.com
Nährstoff Akademie Salzburg | Auerspergstraße 20 | 5020 Salzburg | +43 (0)662 / 45002020 +43 (0)662 / 45002011 | office@naehrstoff-akademie.com